Was ist SAP Fiori?

Vielseitige Apps in intuitivem Design

SAP Fiori ist eine Plattform von SAP, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und ihren Mitarbeitern eine benutzerfreundliche, personalisierte und mobile Benutzererfahrung zu bieten. Im Folgenden werden die wichtigsten Eigenschaften und seine Vorteile für Unternehmen genauer erläutert.

Einleitung

SAP Fiori ist eine Sammlung von rollenbasierten Anwendungen, die für die wichtigsten Geschäftsprozesse von Unternehmen entwickelt wurden. Diese Anwendungen sind für die Verwendung auf verschiedenen Geräten wie Desktops, Tablets und Smartphones optimiert. Sie bieten eine einheitliche Benutzeroberfläche und eine einheitliche Benutzerführung, die es den Anwendern ermöglicht, sich schnell und einfach in der Anwendung zurechtzufinden. Die Benutzeroberfläche ist responsive, was bedeutet, dass sie sich automatisch an die Größe und das Format des Bildschirms anpasst, auf dem sie angezeigt wird. Durch die Verwendung können Unternehmen ihre Geschäftseffizienz verbessern, indem sie ihren Mitarbeitern personalisierte und intuitive Benutzererfahrungen bieten.

SAP Fiori App Launchpad on Apple iMac

Vorteile von SAP Fiori

Die Fiori Plattform bietet eine Reihe von Vorteilen, die es zu einer attraktiven Wahl für Unternehmen machen. Zunächst einmal bietet die Benutzeroberfläche eine hohe Benutzerfreundlichkeit, die es den Anwendern ermöglicht, schnell und einfach mit der Anwendung zu arbeiten. Zweitens bietet Fiori eine hohe Anpassungsfähigkeit, was bedeutet, dass es leicht an die individuellen Bedürfnisse eines Unternehmens angepasst werden kann. Drittens bietet Fiori eine hohe Sicherheit, da alle Daten, die über die Anwendung übertragen werden, vollständig verschlüsselt sind.

Eigenschaften von SAP Fiori

Eine der wichtigsten Eigenschaften von Fiori ist die Benutzerfreundlichkeit. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und leicht zu verstehen, was es Mitarbeitern ermöglicht, schnell und einfach auf die Geschäftsdaten und -prozesse zuzugreifen, die sie benötigen. Außerdem ist es vollständig anpassbar, so dass Unternehmen die Benutzeroberfläche an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können.

Ein weiteres wichtiges Merkmal von Fiori ist seine Mobilität. Fiori ist für die Verwendung auf verschiedenen mobilen Geräten optimiert, was es Mitarbeitern ermöglicht, von überall und zu jeder Zeit auf ihre Geschäftsdaten und -prozesse zuzugreifen. Dies ist besonders für Mitarbeiter von Vorteil, die viel unterwegs sind und von unterschiedlichen Standorten aus arbeiten.

SAP Fiori Apps

SAP Fiori Apps sind Anwendungen, die von SAP entwickelt wurden und auf der SAP Fiori-Benutzeroberfläche laufen. Sie wurden speziell für die Verwendung auf mobilen Geräten und im Web entwickelt und bieten eine benutzerfreundliche, intuitiv zu bedienende Oberfläche. SAP Fiori Apps sind in verschiedene Kategorien unterteilt, die auf die verschiedenen Geschäftsprozesse und Funktionalitäten abgestimmt sind, die sie unterstützen.

Technische Basis von Fiori Apps

  • Fiori Apps werden auf der SAP Fiori-Benutzeroberfläche bereitgestellt und werden in der Regel als Web-Anwendungen ausgeführt.
  • Sie werden mit Hilfe von HTML5 und JavaScript entwickelt und basieren auf dem SAPUI5-Entwicklungsframework.
  • Fiori Apps bieten eine benutzerfreundliche, intuitiv zu bedienende Oberfläche, die speziell für den Einsatz auf mobilen Geräten und im Web optimiert ist.
  • Sie bieten integrierte Sicherheitsfunktionen wie z.B. Authentifizierung und Autorisierung, um den Schutz sensibler Daten zu gewährleisten.

Es gibt Hunderte von Fiori Apps, die für verschiedene Geschäftsprozesse und Funktionalitäten entwickelt wurden. Die genaue Anzahl hängt davon ab, welche Apps für eine bestimmte Organisation verfügbar sind und welche Anwendungsfälle sie abdecken. Einige SAP Fiori Apps sind allgemein verfügbar, während andere speziell für bestimmte Branchen oder Unternehmensgrößen entwickelt wurden.

Features von Fiori 2.0

Fiori 2.0 ist eine Benutzeroberfläche (UI) für SAP-Anwendungen, die von SAP entwickelt wurde. Einige der Hauptmerkmale von Fiori 2.0 sind:
  • Modernes, benutzerfreundliches Design: Fiori 2.0 verfügt über ein modernes, ansprechendes Design, das auf Benutzerfreundlichkeit und intuitives Bedienen ausgerichtet ist.
  • Responsive Design: Fiori 2.0 ist für den Einsatz auf verschiedenen Geräten und Bildschirmgrößen optimiert, wodurch es für Benutzer einfach ist, SAP-Anwendungen auf jedem Gerät zu verwenden.
  • Cloud-Ready: Fiori 2.0 ist für den Einsatz in der Cloud optimiert und bietet integrierte Cloud-Sicherheitsfunktionen.
  • Personalisierte Benutzererfahrung: Benutzer können ihre Fiori 2.0-Oberfläche personalisieren, indem sie ihre bevorzugten Anwendungen und Funktionen auswählen und anpassen.
  • Einfache Integration: Fiori 2.0 ist leicht in bestehende SAP-Systeme zu integrieren und bietet API-Schnittstellen, um die Integration in andere Systeme zu erleichtern.

Fiori 3.0 - Was hat sich gegenüber Fiori 2.0 geändert?

Fiori 3.0 ist eine Weiterentwicklung von Fiori 2.0 und bietet eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen. Einige der wichtigsten Änderungen in Fiori 3 gegenüber Fiori 2.0 sind:
  • Neues Design: Fiori 3.0 hat ein neues, modernes Design, das sich an aktuellen Webdesign-Trends orientiert und eine bessere Benutzerfreundlichkeit bietet.
  • Verbesserte Benutzererfahrung: Fiori 3.0 bietet eine verbesserte Benutzererfahrung durch neue Funktionen wie z.B. eine verbesserte Navigation, schnellere Ladezeiten und eine bessere Unterstützung für Touch-Geräte.
  • Neue Funktionen: Fiori 3.0 bietet eine Reihe neuer Funktionen, darunter z.B. verbesserte Collaboration-Tools, integrierte Analyse- und Berichtsfunktionen und verbesserte Möglichkeiten zur Personalisierung der Benutzererfahrung.
  • Verbesserte Skalierbarkeit: Fiori 3.0 ist für den Einsatz in großen Unternehmen optimiert und bietet verbesserte Skalierbarkeit und Leistung.
  • Integration mit anderen SAP-Lösungen: Fiori 3.0 ist besser integriert mit anderen SAP-Lösungen wie z.B. SAP S/4HANA und bietet verbesserte API-Schnittstellen für die Integration in andere Systeme.

Fiori Launchpad

Das Fiori Launchpad ist eine Plattform, die von SAP entwickelt wurde, um Benutzern den Zugriff auf SAP-Anwendungen zu erleichtern. Es ist die zentrale Anlaufstelle für Benutzer, von der aus sie auf alle SAP-Anwendungen zugreifen können, die für sie verfügbar sind.

Das Fiori Launchpad bietet eine benutzerfreundliche, visuell ansprechende Oberfläche, die es Benutzern ermöglicht, schnell und einfach auf die von ihnen benötigten Anwendungen zuzugreifen. Es bietet auch Funktionen zur Personalisierung der Benutzererfahrung, damit Benutzer ihr Launchpad anpassen und ihre bevorzugten Anwendungen und Funktionen anzeigen lassen können.

Das Fiori Launchpad kann auf verschiedenen Geräten und Betriebssystemen verwendet werden und ist für den Einsatz in der Cloud optimiert. Es bietet auch integrierte Sicherheitsfunktionen, um den Schutz sensibler Daten zu gewährleisten.

Insgesamt bietet das Fiori Launchpad eine zentrale Anlaufstelle für Benutzer, um auf SAP-Anwendungen zuzugreifen und bietet eine benutzerfreundliche, personalisierte Benutzererfahrung.

Fiori Launchpad Merkmale in der Übersicht

  • Das Fiori Launchpad wird als Teil der SAP Fiori-Benutzeroberfläche bereitgestellt und bietet Zugriff auf alle SAP-Anwendungen, die für den Benutzer verfügbar sind.
  • Es wird als Web-Anwendung bereitgestellt und kann über jeden Browser auf jedem Gerät aufgerufen werden.
  • Das Fiori Launchpad verwendet HTML5 und JavaScript und basiert auf dem SAPUI5-Entwicklungsframework.
  • Es bietet integrierte Sicherheitsfunktionen wie z.B. Authentifizierung und Autorisierung, um den Schutz sensibler Daten zu gewährleisten.
  • Das Fiori Launchpad bietet eine visuell ansprechende, benutzerfreundliche Oberfläche, die es Benutzern ermöglicht, schnell und einfach auf die von ihnen benötigten Anwendungen zuzugreifen.
  • Es bietet Funktionen zur Personalisierung der Benutzererfahrung, damit Benutzer ihr Launchpad anpassen und ihre bevorzugten Anwendungen und Funktionen anzeigen lassen können.

SAP Eclipse

SAP Eclipse ist eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE), die von SAP für die Entwicklung von Anwendungen für das SAP-System angeboten wird. Die IDE basiert auf dem Eclipse-Framework und bietet Funktionen wie Syntaxhervorhebung, Debugging und Versionierung für die Entwicklung von SAP-Anwendungen. Sie kann verwendet werden, um SAP-Anwendungen in verschiedenen Programmiersprachen wie ABAP, Java und C++ zu entwickeln.

SAP Fiori ist eine Sammlung von Benutzeroberflächen, die von SAP für das SAP-System entwickelt wurden und die eine benutzerfreundliche, responsive und ansprechende Benutzererfahrung bieten. SAP Fiori-Anwendungen können in SAP Eclipse entwickelt werden, indem sie mit dem SAP Fiori-Entwicklungstoolkit erstellt werden, das als Plugin für SAP Eclipse verfügbar ist. Das SAP Fiori-Entwicklungstoolkit bietet Funktionen wie Vorlagen, Debugging-Tools und Integrationsmöglichkeiten mit anderen SAP-Systemen, um die Entwicklung von SAP Fiori-Anwendungen zu vereinfachen.

Zusammen bieten SAP Eclipse und SAP Fiori eine umfassende Entwicklungsumgebung für die Erstellung von Benutzeroberflächen für das SAP-System. SAP Fiori konzentriert sich auf die Benutzererfahrung und das Design der Anwendungen, während SAP Eclipse die Funktionalität und Integration mit anderen SAP-Systemen unterstützt.

Vorteile von Fiori für Unternehmen

Einer der größten Vorteile von SAP Fiori für Unternehmen ist die Verbesserung der Geschäftseffizienz. Durch die Verwendung können Unternehmen ihre Geschäftsprozesse optimieren, indem sie ihren Mitarbeitern personalisierte und intuitive Benutzererfahrungen bieten. Dies ermöglicht es Mitarbeitern, schneller und effizienter auf die Daten und Prozesse zuzugreifen, die sie benötigen, um ihre Arbeit zu erledigen.

Ein weiterer Vorteil ist die Verbesserung der Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb des Unternehmens. Die Platform bietet verschiedene Funktionen, die es Mitarbeitern ermöglichen, miteinander zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten, wie zum Beispiel Chat- und Nachrichtenfunktionen. Dies fördert die Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb des Unternehmens und kann dazu beitragen, Probleme schneller zu lösen und Entscheidungen schneller zu treffen.

Ein weiterer Vorteil ist seine Integration mit anderen SAP-Lösungen. Fiori ist vollständig in die SAP-Plattform integriert, was es Unternehmen ermöglicht, es gemeinsam mit anderen SAP-Lösungen, wie zum Beispiel SAP S/4HANA, zu nutzen. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre Geschäftsprozesse noch besser zu optimieren und noch mehr Vorteile zu erzielen.

Verfügbare Fiori Anwendungen

Fiori von SAP umfasst eine Vielzahl von Anwendungen, die für verschiedene Geschäftsprozesse entwickelt wurden. Einige Beispiele für diese Anwendungen sind:

Einsatzbereiche von SAP Fiori

Die Platform kann in vielen verschiedenen Branchen und Bereichen eingesetzt werden. Einige Beispiele für die Bereiche, in denen Fiori Apps häufig eingesetzt werden, sind:​

  • Finanz- und Rechnungswesen-Apps: Diese Apps unterstützen Finanz- und Rechnungswesen-Prozesse wie z.B. das Erstellen von Rechnungen, das Verwalten von Budgets und das Durchführen von Finanzanalysen.

  • Personalwesen-Apps: Diese Apps unterstützen Personalwesen-Prozesse wie z.B. das Verwalten von Mitarbeiterstammdaten, das Durchführen von Leistungsbeurteilungen und das Planen von Schulungen.

  • Einkauf- und Beschaffungs-Apps: Diese Apps unterstützen Einkauf- und Beschaffungs-Prozesse wie z.B. das Verwalten von Lieferantenbeziehungen, das Erstellen von Einkaufsaufträgen und das Verfolgen von Lieferantenleistungen.

Fazit

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist es wichtiger denn je, dass Unternehmen ihre Geschäftsprozesse optimieren und ihren Mitarbeitern eine benutzerfreundliche und intuitive Benutzererfahrung bieten. Fiori von SAP bietet genau diese Funktionen und Vorteile und kann eine wertvolle Ergänzung für jedes Unternehmen sein, das seine Geschäftseffizienz verbessern und seine Mitarbeiter bei der Arbeit unterstützen möchte.

Jan Svacina, Account Management bei GECKO Software

Jan Svacina

Teamleiter ERP-Systeme
Telefon: 0381-454880