Business Applications, die Ihre Prozesse intelligent vereinfachen
Wir digitalisieren Ihre kritischen Geschäftsprozesse mit branchenerprobten Business Applications - angepasst an Ihre Bedürfnisse.
Vertrauen Sie unser Expertise
und langjährigem Know-how
Individuelle Anpassungen
statt starre Standard-Software
150 IT-Experten
stehen Ihnen zur Seite
25 Jahre Erfahrung
in der Digitalisierung
Wir digitalisieren nicht nur Prozesse – sondern transformieren
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Prozesse effizienter zu gestalten und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Der Schlüssel dazu sind moderne Technologien, die Geschäftsprozesse optimieren und Daten intelligent nutzen. Unsere Business Applications schaffen innovative Workflows, die Betriebsabläufe optimieren, die Produktivität der Mitarbeitenden steigern und das Kundenerlebnis nachhaltig verbessern.

Unsere Kernkompetenzen
Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse mit maßgeschneiderten Business Applications. Wir bieten leistungsstarke Software-Lösungen, die Unternehmen und Hochschulen effizienter machen – von ERP-Systemen über Dokumentenmanagement bis hin zu Schichtplanungslösungen.
Mit dem HISinOne Campus-Management-System und dem d.velop Dokumenten-Management-System haben wir die besten Software-Lösungen für die die Digitalisierung von Hochschulen.
Wir unterstützen Sie bei der Implementierung und dem Betrieb von d.velop Dokumenten-Management-System (DMS) und bieten professionellen Support.
Mit Schichtplanr. bieten wir die maßgeschneiderte Software zur Schichtplanung und Personalplanung – angepasst an die Bedürfnisse Ihrer Branche und Organisation.
Weitere Business-Applications
Wir unterstützen Sie dabei, die für Ihr Unternehmen geeigneten Geschäftsanwendungen zu identifizieren und beraten Sie bei der richtigen Digitalisierungsstrategie. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
myfactory ist eine webbasierte Business Software, die GECKO als Service- und Entwicklungspartner mit Modulen für ERP, CRM, E-Commerce und Business Manager in eine passende individuelle ERP-Lösung umsetzt.
Mit GECKO Campus integrieren wir zusätzliche Funktionen in Ihre HISinOne-Umgebung. GECKO Campus fügt sich nahtlos in HISinOne ein und das Leistungsspektrum wird kontinuierlich mit neuen Funktionen erweitert.
Wir unterstützen Hochschulen und Universitäten bei der Einführung von HIS Hochschul-ERP Ressourcen Management zur Abbildung aller Ressourcen. Damit unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg zu einer digitalen Verwaltung.
Als Software-Experten bieten wir Ihnen professionelle KI-Beratung und KI-Entwicklung und unterstützen Sie bei der Implementierung und Optimierung von Prozessen mit Künstlicher Intelligenz in Ihrem Unternehmen.
Eine SAP Fiori App bietet Ihrem Unternehmen die Möglichkeit unkompliziert jeden Prozess in Ihr SAP S4/HANA System zu integrieren. Und mit uns als Entwicklungs-Partner profitieren Sie von einer schnellen Entwicklung und Verfügbarkeit.
Schöpfen Sie das Potenzial von Microsoft 365 voll aus. Wir helfen Ihnen, den Überblick zu behalten, kümmern uns um den Betrieb und unterstützen Sie bei der Abbildung Ihrer Prozesse in der Microsoft 365 Umgebung.
Unsere Leistungen
Wir begleiten Sie ganzheitlich – von der Beratung und Planung über die Implementierung bis hin zum Support. Mit maßgeschneiderten IT-, Business- und Produktentwicklungslösungen digitalisieren wir Ihre Geschäftsprozesse effizient. Unsere erfahrenen Anwendungsberater und IT-Spezialisten sorgen für die nahtlose Integration von Soft- und Hardware - schnell, unkompliziert und sicher.
Installation und Anpassung
- Installation und Anpassung
- Migration von Daten
- Workshops und Schulungen
Individuelle Entwicklung
- Passgenaue Funktionen
- Anbindung ext. Systeme
- Schnittstellen-Einbindung
Wenn Sie mehr zu unseren Business Applications erfahren möchten, buchen Sie sich ganz einfach einen Termin für eine unverbindliche Beratung.
Beschleunigung Ihrer Digitalen Transformation
Ihre Vorteile von Business Applications
Business Applications vernetzen Teams und erleichtern den Austausch – unabhängig von Standort oder Arbeitsmodell. Durch moderne Kommunikationstools und Cloud-Integration wird die Zusammenarbeit effizienter und agiler.
Effizienzsteigerung
Business Applications optimieren betriebliche Abläufe und steigern die Produktivität. Mitarbeitende können sich auf ihre Tätigkeiten konzentrieren, während moderne Technologien kontinuierliche Verbesserungen ermöglichen.
Datengestützte Entscheidungen
Durch die Analyse großer Datenmengen bieten Business Applications wertvolle Einblicke in Geschäftsprozesse. Unternehmen können fundierte Entscheidungen treffen, ihre Leistung optimieren und Marktchancen gezielt nutzen.
Verbesserter Kundenservice
Dank Echtzeit-Datenzugriff können Mitarbeitende schneller auf Kundenanfragen reagieren und maßgeschneiderte Lösungen anbieten. Das steigert die Kundenzufriedenheit und fördert langfristige Kundenbeziehungen.
Flexibilität und Skalierbarkeit
Moderne Business Applications passen sich den wachsenden Anforderungen von Unternehmen an. Sie ermöglichen es, neue Funktionen flexibel zu integrieren und Geschäftsprozesse dynamisch weiterzuentwickeln.
Schnellere Markteinführung
Durch optimierte Prozesse und bessere Teamkommunikation bringen Unternehmen neue Produkte und Dienstleistungen schneller auf den Markt. Business Applications fördern Innovationen und beschleunigen den Entwicklungszyklus.
Effiziente Zusammenarbeit
Dank moderner Kommunikationstools und Cloud-Integration verbessern Business Applications die Zusammenarbeit zwischen Teams – unabhängig vom Standort. Dies steigert die Effizienz und fördert agile Arbeitsmethoden.
Warum eine Zusammenarbeit mit GECKO?
Mit 25 Jahren Erfahrung in der Digitalisierung und einer Vielzahl von Kundenprojekten in unterschiedlichen Branchen verfügen wir über das notwendige Know-how der spezifischen Unternehmensprozesse. Wir finden uns schnell in Ihre Projektanforderungen ein und unterstützen Sie bei der Auswahl der richtigen Software.
Maßgeschneiderte Lösungen
Wir analysieren Ihre spezifischen Anforderungen und entwickeln Business Applications-Lösungen, die optimal auf Ihre Geschäftsprozesse abgestimmt sind. So erhalten Sie keine starre Standardsoftware, sondern eine maßgeschneiderte Lösung.
Nahtlose Integration
Unsere Experten sorgen für eine reibungslose Implementierung und begleiten Sie mit kontinuierlichem Support, damit Ihre Geschäftsanwendungen optimal laufen und Sie ohne Unterbrechung weiterarbeiten können.
Spezialisiertes Team
Als Mitglied der WIIT Unternehmensgruppe haben wir Zugriff auf ein breit aufgestelltes Team mit unterschiedlichen Spezialisierungen und können datenschutzkonforme Public- und Private-Cloud Hosting Lösungen in Europa realisieren.
Wir sind Ihr Partner für Ihre Digitalisierung
Langjährige Erfahrung
Unsere Expertise konnten wir in den letzten Jahren in zahlreichen Digitalisierungs-Projekten unter Beweis stellen und weiter ausbauen.
Schneller Support
Unser Digitalisierungs-Team steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten.
Made in Germany
Unsere Entwicklungs-Prozesse bieten höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Datensicherheit gemäß deutschen Standards.
Möchten Sie mehr Informationen zu unseren Business Applications?
Wenn Sie mit unseren Anwendungsberatern über unsere Business Applications sprechen wollen oder eine allgemeine Beratung benötigen, dann schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Wir sind für Sie da und beraten Sie gern.
Business Applications FAQ
Häufig gestellte Fragen zu Business Applications
Business Applications sind spezialisierte Softwarelösungen, die Unternehmen bei der Verwaltung verschiedener Geschäftsprozesse wie Finanzen, Kundenbeziehungen und Personalwesen unterstützen. Es kann sich dabei um Standardsoftware oder maßgeschneiderte Anwendungen handeln, die auf verschiedenen Plattformen wie Desktops, mobilen Geräten oder in der Cloud laufen. Sie können eine Vielzahl von Funktionen umfassen, von der Datenerfassung und -analyse bis hin zur Vereinfachung von Geschäftsprozessen.
Business Applications sind für Unternehmen jeder Größe und Branche geeignet – von KMUs bis hin zu großen Konzernen. Besonders profitieren Organisationen mit komplexen Abläufen, digitalem Transformationsbedarf oder hohem Automatisierungspotenzial.
Durch die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben, die Bereitstellung zentraler Daten in Echtzeit und die Integration verschiedener Systeme ermöglichen Business Applications eine schnellere und fehlerfreie Abwicklung von Geschäftsprozessen.
Ja, viele Business Applications lassen sich flexibel an die individuellen Anforderungen eines Unternehmens anpassen. Sie wachsen mit den geschäftlichen Anforderungen mit und können durch Module oder Integrationen erweitert werden.
Um das volle Potenzial von Business Applications auszuschöpfen, sollten Unternehmen diese Schritte beachten:
Anforderungsanalyse:
Ermitteln Sie bestehende Prozesse und Rollen aller Beteiligten, um daraus spezifische Anforderungen und klare Ziele für Ihre Business Application abzuleiten.
Individuelle Lösungen:
Setzen Sie auf maßgeschneiderte Business Applications, die exakt auf die Abläufe und Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt sind, um maximale Effizienz zu erreichen.
Nahtlose Integration:
Sorgen Sie dafür, dass die neue Business Application problemlos mit Ihren bestehenden IT-Systemen, Anwendungen und Hyperscalern verknüpft wird.
Mitarbeiterschulung & Support:
Stellen Sie sicher, dass Ihr Team die Business Application optimal nutzt, indem Sie Schulungen und kontinuierliche Unterstützung bereitstellen.
Sicherheit und Datenschutz:
Implementieren Sie robuste Sicherheitsmaßnahmen, um sensible Unternehmensdaten vor Cyberbedrohungen und unbefugtem Zugriff zu schützen.
Ein effektiver Ansatz zur schnellen und flexiblen Entwicklung von Business Applications ist der Einsatz von Low-Code-Plattformen. Diese ermöglichen eine unkomplizierte Anpassung und beschleunigen die Implementierung erheblich.